Endlich: Das Prignitzbrot

Zwar bin ich noch dabei, ein paar Feinheiten zu justieren, aber die ersten positiven Rückmeldungen und auch die Nachfrage haben mich darin bestätigt:
Ab sofort gibt es richtiges Mischbrot. Und zwar ein eher helles. Also Weizenmischbrot. Um genau zu sein, sind es 70% helles Weizenmehl und 30% Vollkornroggenmehl. Der Sauerteig ist der gesalzene Lievito Madre, der auch den Franz und die Brezeln prägt. Das Ergebnis ist ein Allrounder mit kräftiger - aber nicht zu scharfer - Kruste und feiner gleichmäßiger Krume, der durch seinen Vollkornanteil dennoch gut satt macht.
Und weil ich in der Vergangenheit so komplizierte Verkaufsgespräche darüber führen durfte, dass der Franz ja gar kein Mischbrot sei, ist jetzt alles einfacher. Also präsentiere ich ab sofort:
Das Prignitzbrot!
Produktionsumstellung
Die Temperaturen sind zwar noch lange nicht da, wo sie Mitte Juni eigentlich sein sollten, aber dennoch merke ich in der Backstube die wärmere Luft. Eines schwülen Tages hatte ich zum Beispiel ziemlich fladige Vollkornbrote... Weil ich inzwischen über einen großen Kühlschrank verfüge, habe ich die Weizenbrotteige (dazu zählt auch das neue Prignitzbrot) umgestellt auf "kalte Teigführung über Nacht" - dafür mit mehr Sauerteig. Das klappt deutlich besser, auch die Krume dürfte weniger Riesenlöcher aufweisen. Trotzdem hat sich letzte Woche noch ein kleiner Fehler im Rezept eingeschlichen, wodurch die Baguettes de campagne und der Franz etwas trockener waren als sonst. Ich bitte, dies zu entschuldigen!
Merchandise

Neulich war ich in Berlin mit meinem Neffen in einer Siebdruckwerkstatt und habe fleißig T-Shirts, Kapuzenpullis, Baumwollbeutel sowie Leinen-Brotbeutel mit meinem Logo bedruckt. Alles von Hand, totschick!
Ab sofort gibt es die Sachen im Laden zu kaufen. Vielleicht als Geschenk aus der Region, gemeinsam mit einem Brot? Oder einfach, um Papiertüten zu sparen, indem man sich einen nachhaltigen Beutel kauft?
Fragt mich bei Eurem nächsten Einkauf. Gerne mache ich eine kleine Modenschau!
Media
Wer ein paar Eindrücke von der kleinen buddhistischen Einweihungszeremonie der Brotwerkstatt bekommen möchte, dem sei mein Instagram-Profil ans Herz gelegt (@prignitzbrot) und wer auf dem RBB "Der Tag" schaut, könnte mich demnächst auch dort wieder treffen. Stay tuned!